Wappem_horizontal

Web-Layout & Templates

Visuell einheitlich und doch individuell gestaltet

Eine Auswahl an Templates und Bedienelementen für die Portale der Hansestadt Lüneburg

Einleitung

Die im Folgenden aufgeführten Designelemente sollen eine visuelle Einheit der unterschiedlichen Portale ermöglichen. Sie sind als Rahmen zu verstehen und können/sollen durch weitere Gestaltungselemente ergänzt werden. Jedes Portal darf und soll dabei ein individuelles Design erhalten, das sich durch ein anderes Inhaltskonzept vom Hansestadt-Lüneburg Portal unterscheiden kann. Der Benutzer soll zu jeder Zeit wissen, dass es sich um ein eigenständiges Portal handelt und gleichzeitig die Zusammengehörigkeit zur Hansestadt-Lüneburg erkennen.

Empfehlung

Wir empfehlen den Kopfbereich und spezielle Inhaltselemente individuell zu gestalten. Auch die Navigation kann konzeptionell vom Hauptportal abweichen. Bedienelemente wie Buttons, Pfadnavigation, passende redaktionelle Templates und der abschließende Footer sollten von dieser Seite übernommen werden und bilden die gemeinsame visuelle Identität der Portale.
Hinweis: Einige abgebildete Templates werden durch ihre reduzierte Bildbreite nicht in der originalen Größe angezeigt. Zur Orientierung: Die Schriftgrößen sollten 16 oder 18 Pixeln betragen.

Bedienelemente

Zur Orientierung und Navigation

Breadcrumb navigation

Der Hintergrund ist auf 100% Breite angelegt und besteht aus einem blauen (siehe Farbinformationen) Verlauf. Die Navigationspunkte beginnen linksbündig in einer Flucht mit dem Inhalt der Website.

Buttons

Templates

Darstellungsformen für redaktionelle Inhalte

Akkordeon-Template

Das Akkordeon-Template ermöglicht die Darstellung von großen Textmengen auf möglichst kleinen Raum. Es können mehrere Themen aufgeklappt und gelesen werden. Das Template existiert in zwei Farbvarianten für weiße und hellblaue Hintergründe.

IconBox-Template

Mit diesem Template kann ein kurzes Thema angerissen und durch ein Icon visualisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Boxen auf weiterführende Seiten verlinken. Das Template existiert in zwei Farbvarianten für weiße und hellblaue Hintergründe.

Footer

Ein runder Abschluss

Beschreibung

Der Footer ist das abschließende Informations- und Gestaltungselement der Website und beginnt mit dem horizontal zentrierten Stadtwappen, der die Zugehörigkeit der Hansestadt Lüneburg visuell signalisiert. Auf einem blauen Verlauf sind die Kontaktinformationen hinterlegt. Hierzu zählen Anschrift, Telefon, E-Mail und optional die Öffnungszeiten und Social Media-Kanäle. Im Anschluss der Kontaktinformationen gibt es eine weitere Menüleiste mit Links zum Datenschutz, Impressum, Barrierefreiheit, Kontakt und möglichen weiteren Informationsseiten. Der Button "Nach oben" bietet dem Benutzer die Möglichkeit zum Start der Seite "zu springen". Die Positionierung des Buttons ist immer rechts unten.

Optionale Elemente im Footer

Als abschließendes Footer-Element können Partnerlogos horizontal zentriert eingesetzt werden. Die Hintergrundfarbe ist zur besten Lesbarkeit in Weiß zu halten. Für die Portale der Hansestadt-Lüneburg Familie gibt es die Möglichkeit, das Logo des jeweiligen Portals unter das Stadtwappen zu setzen. Hierdurch wird der Betrachter visuell hingewiesen, dass er sich nicht auf der Stadtseite befindet. Zur Individualisierung kann ein eventuell vorhandenes Signet oder Zeichen auf der rechten Seite in den Hintergrund gesetzt werden. Das Signet ist in Weiß und mit ca. 5% Deckkraft zu platzieren.
Beispiel: Footer der Hansestadt Lüneburg
Beispiel: Footer des Familienwegweiser Lüneburg