Wappem_horizontal

Das Wappen

Das ist im Wappen zu sehen

Im Lüneburger Stadtwappen sieht man auf rotem Grund eine mit Zinnen versehene Burg mit drei Türmen, die blauen Dächer laufen mit je einem goldenen Knauf aus. In der roten, mit Fallgitter versehenen Toröffnung steht ein aufrechter, rotgezungter und rotbewehrter blauer Löwe in goldenem Schilde, der mit roten Herzen bestreut ist.

Die Stadtmauer mit Türmen kommt in zahlreichen Stadtwappen vor und symbolisiert die Wehrhaftigkeit der Stadt und die Stadthoheit. Der Löwe mit den Herzen ist dem Wappen des Fürstentums Lüneburg entnommen und zeigt die Zugehörigkeit der Hansestadt zu diesem Fürstentum an.

Verwendung des Wappens

Das Wappen wird auf einem weißen Hintergrund platziert. Sind dunklere, farblich gemischte Hintergründe vorhanden, so wird die weiße Wappenvariante verwendet (s. Invertierte Wappenvariante).

Jede Verwendung des Lüneburger Stadtwappens durch Andere ist nur mit Genehmigung der Hansestadt Lüneburg zulässig.

Schutzraum

Für die optimale Wahrnehmung in den jeweiligen digitalen oder analogen Kommunikationsmitteln benötigt das Wappen inkl. Schriftzug sowie das Superzeichen einen sogenannten Schutzraum. Das bedeutet, dass innerhalb des Schutzraumes keine weiteren Gestaltungs- oder Informationselemente platziert werden dürfen. Auch der Rand zum Bildschirm oder Papier ist damit entsprechend definiert.
Definition des Schutzraumes:
Wird das Wappen und das Superzeichen gemeinsam in einem Layout verwendet, ergibt sich der Schutzraum aus der Breite des "L's", welches sich durch die Platzierung des Superzeichens ergibt. Dieses wird proportional für beide Wappenvarianten übernommen.

Der Schutzraum beträgt die Höhe des goldenen Schildes, sobald das Wappen losgelöst vom Superzeichen verwendet wird.
regelwerk-3

Invertierte Wappenvariante

horizontal
Das invertierte Logo wird auf einem dunklen Hintergrund platziert. Sind hellere Hintergründe vorhanden, so wird die horizontale Wappenvariante verwendet.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG
Wappen-horizontal_white

Monochromes Wappen

Horizontal
Diese Variante des horizontalen Wappens wird auf hellen Hintergründen sowie für einfarbige Drucke verwendet.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG
Wappen_Hansestadt-Lüneburg_black-horizontal

Vertikales Wappen

Diese Wappenvariante unterscheidet sich zum horizontalen Wappen darin, dass es vertikal angeordnet ist. Der Schriftzug befindet sich nicht mehr linksbündig neben dem Stadtwappen, sondern zentriert unter diesem.

Damit schafft die Wappenvariante in Kombination mit dem horizontalen Wappen mehr Flexibilität in der Verwendung.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG
Wappen_vertical

Invertierte Wappenvariante

Vertikal
Diese Wappenvariante unterscheidet sich zum horizontalen Wappen darin, dass es vertikal angeordnet ist. Der Schriftzug befindet sich nicht mehr linksbündig neben dem Stadtwappen, sondern zentriert unter diesem.

Damit schafft die Wappenvariante in Kombination mit dem horizontalen Wappen mehr Flexibilität in der Verwendung.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG

Monochromes Wappen

Vertikal
Diese Variante des horizontalen Wappens wird auf hellen Hintergründen sowie für einfarbige Drucke verwendet.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG
Wappen_Hansestadt-Lüneburg_black-vertical

Zweckgebundene Wappenvariante

In der zweckgebundenen Wappenvariante wird das horizontale Wappen durch die Funktion einer Person (s. Beispiel: Die Oberbürgermeisterin) oder durch eine Institution ergänzt. Dabei wird der Schriftzug "Hansestadt Lüneburg" und der zweckgebundene Schriftzug durch eine blaue Linie visuell getrennt.

Des Weiteren wird durch die farbliche Gestaltung darin unterschieden, ob es sich um die Funktion einer Person handelt oder um eine Institution handelt. Letztere wird im Wappenrot gehalten, während der funktionsgebundene Schriftzug im Wappenblau gehalten wird.

Download für Bildschirmanwendungen:

Download als SVG
Download als PNG
Wappen--OBM